|
Was ist das Besondere an den Seminaren?
- Entspannte Atmosphäre
- Sehr ruhig
- Freundliches Angenommen-Sein
- Möglichkeiten zum Schweigen und Zuhören
- Möglichkeiten, eigene Probleme anzusprechen
- Themen, um sich zu stärken
|
|
Termine 2013:
- Termin für Gruppen wählbar:
In Ruhe Kraft zum Leben tanken Inhalt: Von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag in einem Kloster oder Bildungshaus Ruhe und Gespräche genießen, das eigene Leben bedenken, keine Radikalität, spirituelle Texte als Impuls lesen und gemeinsam besprechen. Nach den gemeinsamen Seminar-Vormittagen ausgedehnte Ruhezeiten zum einfach Nichtstun - oder Spazieren, Zeichnen, Schreiben, Lesen ... Keine Zwänge, keine Pflichten. Persönliches Coaching möglich - nicht mehr als 1 h pro Tag). Die Orte für die Veranstaltung sind im Raum Niederösterreich (Mostviertel oder Bucklige Welt) sowie Kärnten (Region Längsee oder Hafnersee) möglich. Der Ort wird bei mindestens 4 TeilnehmerInnen festgelegt.
Kosten: 150 Euro (inkl. MWSt) exklusive Aufenthalt.
Bei Interesse Melden unter Seminarinfo
Einige Themen früherer Seminare:
- In Ruhe Kraft zum Leben tanken - Einige Tage zum Aufleben mit christlicher Spiritualität - auch als spirituelle Burn-Out Vorbeugung wirksam, Kloster der Dominikanerinnen in Kirchberg am Wechsel/ NÖ - info
- In Ruhe Kraft zum Leben tanken - Einige Tage zum Aufleben mit christlicher Spiritualität - auch als spirituelle Burn-Out Vorbeugung wirksam, Stift St. Georgen am Längsee, Kärnten - info
- Lebensbalance durch alte Ordensregeln - eine kurze und doch schon wirksame Einführung in die Möglichkeiten, ein ausgeglichenes und fröhliches Leben zu führen. Stift St.Georgen am Längsee, Kärnten - Info: Dr. Eveline Riedling, 0664/ 64 13 205
- In Ruhe Kraft zum Leben tanken - Einige Tage zum Aufleben mit christlicher Spiritualität - auch als spirituelle Burn-Out Vorbeugung wirksam, Stift St. Georgen am Längsee, Kärnten - info
In Ruhe Kraft zum Leben tanken - Einige Tage zum Aufleben mit benediktinischer Spiritualität
-
Inhalt:
Wer sich im Alltag nach Ruhe sehnt, wer sich manchmal schon kraftlos fühlt, eine kleine Auszeit nehmen möchte und sich dabei vielleicht sogar begleiten lassen möchte, ist bei diesen Ruhetagen mit benediktinischer Spiritualität gut aufgehoben.
In der Ruhe des Exerzitienhauses Subiaco kann aus Angeboten ausgewählt werden, wie z.B. Psalmenmeditation, Gruppengespräche, spirituelle Texte, kreative Einheiten (Malen, Kneten, Schreiben etc.). Auch durch Einzelbegleitung und durch Ruhezeiten kann wieder Kraft getankt, wieder neue Einsicht gewonnen und das persönliche Gleichgewicht gestärkt werden.
Gestaltung:
Es gibt Anregungen und Übungen zum Finden der eigenen Kraft, Impulse aus der Benediktusregel, Ruhezeiten und - auf Wunsch - geistliche Begleitung und/ oder Coaching, sowie gemeinsame Treffen, um Erlebtes und Notwendiges zu besprechen.
mehr Info und Anmeldung
Datum: Langer Termin: Do, 12. Februar 2009 (17:00) - So, 15. Februar 2009 (13:00);
kurzer Termin:
Fr. 13. Februar 2009 (17:00) - So, 15. Februar 2009 (13:00);
Begleitung: Dr. Eveline Riedling, Sr. Veronika Binder OSB
Veranstalter: Exerzitienhaus Subiaco, Benediktinerinnen v. U.H.M., Kremsmünster
Kurskosten: excl. Aufenthalt: Langer Termin 150 €, kurzer Termin 120 €
Die Frau auf der Schaukel des Lebens - Anti-Stress Seminar nur für Frauen
-
Inhalt:
Die Frau auf der Schaukel des Lebens: Möglichst im Gleichgewicht bleiben, dann lebt es sich stabiler und angenehmer. Und wenn das Gleichgewicht gestört wird? Immer wieder gestört wird? Dann besteht die Gefahr, von der Schaukel des Lebens hinunter zu fallen, voll in die Schwierigkeiten einzutauchen, schmerzhaft gestoppt zu werden.
Gibt es Gegenmittel?
Auch bei einer Schaukel kann man Verstärkung holen, gegensteuern, sich selbst besser ausbalancieren.
Hören und üben Sie in diesem Seminar ein paar Methoden, die Ihnen gut tun können. Durchdenken Sie Ihre Stress-Situationen, besprechen Sie in der Gruppe etliche gute Möglichkeiten, gegenzusteuern. Persönliches kann besprochen werden, aber schon zuhören und mitüben kann helfen, denn Alltag etwas schonender zu gestalten und sich Gutes zu tun.
Datum: Sa, 28. Februar 2009 (9:00) - So, 1. März 2009 (13:00)
Begleitung: Dr. Eveline Riedling
Veranstalter: Stift St. Georgen am Längsee
Mehr Info bei Dr. Eveline Riedling: 0664/64 13 205 oder office@telab.at
Anmeldung im Stift St. Georgen am Längsee
Kurskosten: excl. Aufenthalt 90 €
In Ruhe Kraft zum Leben tanken - Einige Tage zum Aufleben mit benediktinischer Spiritualität - spirituelle Burn-Out Vorbeugung
-
Inhalt:
Wer sich im Alltag nach Ruhe sehnt, wer sich manchmal schon kraftlos fühlt, eine kleine Auszeit nehmen möchte und sich dabei vielleicht sogar begleiten lassen möchte, ist bei diesen Ruhetagen mit benediktinischer Spiritualität gut aufgehoben.
In der Ruhe des Klosters kann aus Angeboten ausgewählt werden, wie z.B. Psalmenmeditation, Gruppengespräche, spirituelle Texte, kreative Einheiten (Malen, Kneten, Schreiben etc.). Auch durch Einzelbegleitung und durch Ruhezeiten kann wieder Kraft getankt, wieder neue Einsicht gewonnen und das persönliche Gleichgewicht gestärkt werden.
Gestaltung:
Es gibt Anregungen und Übungen zum Finden der eigenen Kraft, Impulse aus der Benediktusregel, Ruhezeiten und - auf Wunsch - geistliche Begleitung und/ oder Coaching, sowie gemeinsame Treffen, um Erlebtes und Notwendiges zu besprechen.
Datum: Fr., 3. April 2009 (17:00) - So, 5. April 2009 (12:00)(Palmsonntag)
Begleitung: Dr. Eveline Riedling, DDr. Stromberger, spiritueller Rektor des Stiftes St. Georgen
Veranstalter: Stift St. Georgen am Längsee
Mehr Info bei Dr. Eveline Riedling: 0664/64 13 205 oder office@telab.at
Anmeldung im Stift St. Georgen am Längsee
Kurskosten: excl. Aufenthalt 120 €
Mehr Lebensfreude, Kraft und Gelassenheit durch alte Ordensregeln
-
Inhalt:
Es ist verblüffend: Klosterregeln können auch im weltlichen Leben unterstützen.
In diesem Seminar lernen sie einen ganz besonderen Zugang kennen:
Jahrhundertealte Klosterregeln und christliche Weisheiten sind zum Teil heute noch top aktuell. Sie lernen vor allem benediktinische Spiritualität kennen und erarbeiten, was für Ihr Leben passen könnte.
Begleitung: Dr. Eveline Riedling
Veranstalter: Stift St. Georgen am Längsee
Termine: 1.-2. Oktober 2011,
Mehr Info bei Dr. Eveline Riedling: 0664/64 13 205 oder office@telab.at
Anmeldung im Stift St. Georgen am Längsee
In Ruhe Kraft zum Leben tanken - Einige Tage zum Aufleben mit christlicher Spiritualität - spirituelle Burn-Out Vorbeugung
-
Inhalt:
Wer sich im Alltag nach Ruhe sehnt, wer sich manchmal schon kraftlos fühlt, eine kleine Auszeit nehmen möchte und sich dabei vielleicht sogar begleiten lassen möchte, ist bei diesen Ruhetagen mit christlicher Spiritualität gut aufgehoben.
In der Ruhe des Klosters kann aus Angeboten ausgewählt werden, wie z.B. Psalmenmeditation, Gruppengespräche, spirituelle Texte, kreative Einheiten (Malen, Kneten, Schreiben etc.). Auch durch Einzelbegleitung und durch Ruhezeiten kann wieder Kraft getankt, wieder neue Einsicht gewonnen und das persönliche Gleichgewicht gestärkt werden.
Gestaltung:
Es gibt Anregungen und Übungen zum Finden der eigenen Kraft, benediktinische und dominikanische Impulse, Ruhezeiten und - auf Wunsch - geistliche Begleitung und/ oder Coaching, sowie gemeinsame Treffen, um Erlebtes und Notwendiges zu besprechen. An den Nachmittagen gibt es Zeit zum Spazieren gehen oder für Ausflüge.
Datum: Mo, 13. Juli 2009 (12:00) - Do, 16. Juli 2009 (13:00)
Begleitung: Dr. Eveline Riedling, MMag. Teresa Hieslmayr OP
Veranstalter: Kloster Kirchberg am Wechsel, NÖ
Mehr Info bei Dr. Eveline Riedling: 0664/64 13 205 oder office@telab.at
Anmeldung im Kloster Kirchberg oder bei Dr. Eveline Riedling
Kurskosten: excl. Aufenthalt 150 €
|
|